Hier findest du eine kleine Zusammenfassung der Geschichten unserer 1. Ausgabe:

1. Geschichte
„Es braucht keinen Ritter, um zu helfen“
Hier werden unsere kleinen und großen Leser sensibilisiert und ermutigt nicht wegzuschauen, wenn Mitmenschen gemobbt oder angegriffen werden.
Die kleine Marie reagiert genau richtig, als der Nachbarsjunge von einer Horde Jugendlicher verfolgt und bedrängt wird. Wie mit ihrer Mama vorher eingeübt – wählt sie die Nummer der Polizei und bewahrt den Jungen so vor Schlimmerem.
Mitwirkende

2. Geschichte
„Der Polizeifunk“
Die zwei Geschwisterkinder Lara und Liam bekommen Walkie-Talkies geschenkt und erleben damit ein aufregendes Abenteuer im Park, als sie plötzlich fremde Funksprüche empfangen.
Neugierig, wie die zwei Kids sind, begeben sie sich mit auf die Verbrecherjagd.
Mitwirkende

3. Geschichte
„Fußball spielen nur Jungs“ –
der Meinung sind Leonies Eltern. Sie möchten ihre Tochter lieber Geige spielend im Tutu sehen. Anna sieht das aber ganz anders. Sie hat einen Plan, um Leonies Eltern umzustimmen.
Mitwirkende

4. Geschichte
„Der Wassermann“ –
erzählt eine Geschichte in der Geschichte. Passend zu den Sommerferien geht es hier um Urlaub am Meer, planschen in den Wellen und die erste, kleine Verliebtheit. Ganz nebenbei bringt es den kleinen Leser:innen nahe, dass es wichtig ist füreinander einzustehen.
Mitwirkende

5. Geschichte
„Die große Suche“
Es geht um Hanno Hase🐰, der auf der Suche nach dem Ort ist an dem sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Auf seinem Weg dorthin lernt er jede Menge andere Waldbewohner kennen und führt mitunter sehr lustige Gespräche mit ihnen. Jedenfalls ist zum Schluss ganz klar – egal wo man ist: Wichtig ist nur, dass man sich zu Hause fühlt und weiß, zu wem man gehört❤️.
Mitwirkende

6. Geschichte
„Baumhausregierung“
Kinder die eine Sondersitzung anberaumen, um über die Geschehnisse auf der Welt zu sprechen. Die Kids gehen dabei herrlich pragmatisch vor.
Wir sind der Meinung, dass sich unsere Politikerinnen und Politiker davon gerne auch eine Scheibe abschneiden dürfen 😊
Mitwirkende

7. Geschichte
„Marlon hat Angst“
Diese Geschichte greift ein ganz wichtiges Thema auf: Erpressung/ Mobbing in der Schule.
Leider passiert es täglich – auch an Grundschulen, und nicht immer teilen sich die Kinder, aus Scham oder Angst, mit. Umso wichtiger ist für Eltern und Lehrer ganz genau hinzuschauen und die Kinder ernst zu nehmen.
Betroffenen Kindern soll diese Geschichte aufzeigen, dass ihnen nur dann geholfen werden kann, wenn sie sich an uns Erwachsene wenden. Und Kinder die so etwas mitbekommen, soll es auch ermutigen das Gespräch zu den Vertrauenspersonen zu suchen.
Wir hoffen, dass es ankommt und Mut macht.
Mitwirkende

8. Geschichte
„Spinnweben“
Wir mögen nicht zu viel spoilern, denn mit dem Ende dieser zauberhaften Geschichte rechnet niemand, versprochen😉!
Wir arbeiten daran, euch allen in einem weiteren lies mit! Heft bald die Fortsetzung zu diesem ersten, wunderbaren Teil der Spinnweben Geschichten präsentieren zu können.
Bleibt also unbedingt dran🤓. (Pinny Achtbein – wie alles begann!)
Mitwirkende

9. Geschichte
„Leo, der verliebte Spatz“
Der junge Spatz Leo verliebte sich in Jolka – ein Schwalbenmädchen. Die Eltern von Leo waren von dieser Verbindung nicht überzeugt und die Spatzenfamilie lag sich deshalb oft in den Federn.
Der junge Spatz wollte trotz aller Warnungen seine eigenen Erfahrungen machen und verließ eines Tages sein Nest. Er merkte aber – so ganz unrecht hatten die Eltern nicht…
Hach, zum Glück kehrte sich letztlich alles zum Guten.
Mitwirkende

10. Geschichte
„Josef und Maurus, der kleine Drache“
In dieser Geschichte geht es um Ehrlichkeit. Josef ist ein treusorgender Familienvater, der eines Tages dem kleinen Drachen Maurus begegnete. Der Kleine hatte sich verlaufen. Der verantwortungsvolle Josef brachte Maurus wieder nach Hause. Dort begegnete er Raak, dem aufbrausenden und furchteinflößenden Drachenvater.
Josefs Bruder Johann machte sich einige Zeit später ebenfalls auf den Weg zur Drachenhöhle.
Ihn trieb allerdings ein ganz anderer Gedanke…
Mitwirkende

11. Geschichte
„Das Gänseblümchen“
Dies ist ein Kindergedicht über ein Gänseblümchen 🌼, das groß werden möchte. Es erzählt von schönen Erlebnissen, die es auf dem Weg dorthin gemacht hat 🐝 🦋.
Mitwirkende

12. Geschichte
„Noah und das Regenmonster“
Nicht jedes Kind springt bei Regenwetter sofort mit Anlauf in die Gummistiefel und flitzt zum Pfützenspringen nach draußen. Noah zum Beispiel ist da ganz anders. Er findet Regen ganz fürchterlich. Schlimmer noch: Er hat sogar Angst vor Regen. Außerdem fürchtet sich Noah auch vor Monstern. Als diese zwei Ängste sich plötzlich in Form einer Gestalt vereinen, muss Noah erst einmal schlucken…
Mitwirkende
Jetzt die 1. Ausgabe bestellen!

Cover & Satz:
Emely Steffen

Hörbuch-Produzent:
Felix Brüske
www.mor-tonstudio.de

Herausgeberin:
Anika Voges